top of page

Rund um das Jahr 1500 skizzierte Leonardo da Vinci erstmals eine Brückenkonstruktion, die ohne Schrauben, Nägel oder Seile hergestellt werden konnte. Ursprünglich war die Brücke als transportable Konstruktion aus Rundhölzern für das Militär vorgesehen. Ob sie jemals zum Einsatz kam, ist nicht bekannt. 


Zwei Teams müssen aus den 30 Holzleisten dieses Sets eine gemeinsame Brücke bauen, die beide Ufer (oder alternativ 2 Tische) miteinander verbindet. Es dürfen keine anderen Werkzeuge ver-wendet werden. Die beiden Bau-Teams dürfen den Fluss, der mit Seilen markiert ist, nicht überqueren. Auf beiden Uferseiten befinden sich etwa die Hälfte der Teilnehmenden und die Hälfte des Materials.

Eine komplexe Übung, die mehrere Aspekte auf herausfordernde und spannende Weise miteinander verbindet: Planung, Kooperation, Kreativität, Umgang mit Rückschlägen, Wissens- und Ideenmanagement, Qualität der Kommunikation, u.a.m.

 

Die Leisten und das weitere Material werden in einer stabilen und gefütterten Umhängtasche aufbewahrt und geliefert.

 

LEONARDOS BRÜCKE (Tischversion)

95,00 €Preis
Anzahl
  • kompreno-Tools werden einzeln und in Handarbeit hergestellt. Wir sind kein Online-Händler mit rieisgem Lagerbestand und Über-Nacht-Lieferung sondern Menschen aus der erlebnispädagogischen Praxis, die ihre DIY-Produkte kostengünstig anbieten.

    Die versendete Ausführung unserer Tools kann in Details (Farbe, Ausführung etc.) von den Produktbildern abweichen. Wir stellen Dein Tool schnellstmöglich her, sobald Deine Bestellung uns erreicht hat. Was bereits am Lager ist, wird umgehend verschickt.

  • Unsere Bildungsmaterialien werden sorgfältig her- bzw. zusammengestellt und kontinuierlich überwacht. Sofern Bestandteile anderer Hersteller dabei Verwendung finden, kommen geprüfte Markenprodukte zur Anwendung.
    Kontaktadresse für Produktsicherheit: shop@kompreno.org

bottom of page